Uniform- und Manöverbilder um 1900
Titel:
Uniform- und Manöverbilder.
Quelle:
Uniform- und Ereignisbilder der Armeen und Marinen europäischer Staaten: Deutschland
nach Aquarellen von R. Knötel, um 1900
Verlag von Paul Kittel, Berlin. Kunst.-Anst. Meisenbach Riffahrt Co. Berlin
54 Bilder im JPG-Format
Bildergalerie
|
Preis in anderen Währungen |
35a :
1. Die Generalität Sr. Majestät zur Parade erwartend Adjutant (Linieninfanterie), General ä la suite Sr. Majestät des Kaisers, General der Artillerie (Gesellschaftsanzug), General der Kavallerie als Chef eines Husarenregimentes (hier Husaren 4 in Hof gala) Flügeladjutant (Parade), Genraladjutant (Parade), General der Infanterie (Parade), Adjutant eines Kgl. Prinzen (Parade), Adjutant eines Kürassierregimentes (Kürassierregiment 7)
2. Kritik nach der Parade Stabsoffiziere der Infanterie, Schützen, Reitenden Artillerie, Husaren, Train, Karabiniers, Pioniere, Fußartillerie, König Albert, General, Generaladjutant, Ulanen, Grenadiere, Kriegsministerium, Garde-Reiter
3. Parade vor Sr. Kgl. Hoheit dem Prinzregenten Luitpold von Bayern Oberst und Regimentskommandeur, Kommandierender General, Prinzregent Luitpold
4. Generalstabsreise Stabsordonnanz, Guiden-Unteroffizier, Hauptmann der Ingenieurabteilung des Generalstabes, Hauptmann des Generalstabes, Generalstabsoffizier, Major des Generalstabes im Überrock
5. Der Kommandierende General auf dem Manöverfeld Infanterieoffizier, Generalstabsoffizier (Adjutant), Chevaulegeroffizier (Adjutant), General
6. Beobachtung des feindlichen Aufmarsches Infanterieoffizier, Ulanenoffizier (Ulanen 19, Adjutant), Generalstabs offizier, General
7. Offizierruf (Divisionsstab XII. Kgl.Sächs. Armeekorps)
10. Vor dem Stabsquartier im Manöver Preußischer Jäger zu Pferde (Meldereiter), Bayerischer Jäger zu Pferde (Meldereiter)
11. Im Generalstabsgebäude Offizier von der Armee: Major der Artillerie (Gesellschaftsanzug), Rittmeister der Kavallerie (Parade), Kriegsministerium: Major von der Kavallerie (Kleine Uniform), Oberstleutnant der Infanterie (Parade), Generalstab: Major der Infanterie (Parade), Hauptmann (Kleiner Anzug), Geheimer Rechnungsrat im Kriegsministerium (in voller Uniform)
12. Vor der Hofcour im Schloß Schloßgardekompanie, Leibgarde der Kaiserin (Gala-Wacht-Anzüge), Land wehr-Kavallerie, 11.Husarenregiment, Feldartillerie, 3.Dragonerregiment, Offizier in Gala-Uniform
13. Vor der Parade auf dem Tempelhofer-Feld l.Garde-Rgt. zu Fuß (Einjähriger), Garde-Grenadier-Rgt. Kaiser Alexander Nr. 1 (Grenadier), Grenadier-Unteroffizier, Garde-Füsilier- Rgt. (Füsilier), 2.Garde-Rgt. z.F. (Grenadier-Unteroffizier), 3.Garde- Rgt. z.F. (Grenadier-Offizier), 4.Garde-Rgt. z.F. (Grenadier), Garde- Grenadier-Rgt. Königin Elisabeth Nr. 3 (Füsilier), Garde-Grenadier-Bgt.
Kaiser Franz Nr. 2, Garde-Grenadier-Rgt. Königin Augusta Nr. 4 (Füsilier und Grenadier-Spielmann), Garde-Grenadier-Rgt. Königin Elisabeth Nr. 3 (Grenadier-Offizier und Grenadier)
14. Auf dem Rendesvousplatz 1. Badisches Leib-Grenadier-Rgt. Nr. 109 (Grenadier), 6.Badisches Inf.- Rgt. 114 (Soldat), Mecklenburg. Grenadier-Rgt. Nr. 89 (Grenadier I. und III.Bataillon (Schwerin) und II.Bataillon (Strelitz), Inf.-Rgt. Nr. 116 2. Großhzgl.Hessisch): Offizier, 4.Großhzgl.Hessisch. Inf.Rgt. Nr. 118 (Soldat), Großhzgl. Hessisch. Leib-Rgt. Nr. 115 (Regimentstambour)
15. Ausmarsch in's Manöver
16. Ankunft im Manöverquartier Linieninfanterie: Mannschaften, Feldwebel, Linien-Grenadiere: Spielmann, Grenadier, Linieninfanterie: Stabsoffizier; Hautboist, Bataillonstambour, Hauptmann, Adjutant
17. Notquartier
18. Sächsische Infanterie sprungweise vorgehend
19. Bayerische Infanterie und Jäger
20. "Spießrutenlaufen”
21. Vor dem Offizierszelt im Biwak Oldenburgisches Inf.-Rgt. Nr. 91 (Unteroffizier und Soldat), Thüring. Inf.-Rgt. Nr. 94 (Stabshornist), Anhalt. Inf.-Rgt. Nr. 95 (Offiziere), Braunschweig. Inf.-Rgt. Nr. 92 (Offizier und Porteefähnrich)
22. Abkochen im Biwak
24. Die neuen Rekruten
27. Sächsische Jäger auf Vorposten
28. Jäger auf dem Scheibenstand
29. Parade im Lustgarten zu Potsdam Leib-Garde-Husar (Parade), Garde du Corps (Parade im schwarzen Kürass), Leib-Garde-Husaren-Offizier (Hofgala), Garde-Kürassier-Offizier (Parade), Garde du Corps-Offizier (Hofgala), Offizier (im Gala-Wacht-Anzug), Offiziere vom 1. und 2. Garde-Dragoner-Rgt. (Parade), Offizier vom 1.Garde Ulanen-Rgt. (Hof-Gala), Offizier vom 2.Ulanen-Rgt. (Parade), Offizier vom 3.Garde-Ulanen-Rgt. (Parade)
30. Ankunft der Biwakbedürfnisse im Lager l.Kürassier-Rgt. (Trompeter), 2.Kürassier-Rgt. (Kürassier), 7.Kürassier- Rgt. (Offizier), Zahlmeister-Aspirant, 6.Kürassier-Rgt. (Offizier), 3. Kürassier-Rgt. (Offizier)
31. Am Feind : 1.Schweres Reiter-Regiment (Bayern)
32. Flußübergang Braunschweig. Husaren-Rgt. 17 (Husar), Dragoner-Rgt. 22 (Baden), 20. u. 17.Dragoner-Rgt. (Mecklenburg): Offiziere, Offiziere und Mannschaften vom Hess. Dragoner-Rgt. 24, Wachtmeister vom Oldenburgischen Dragoner-Rgt. 19
33. In der Vorpostenkette Dragoner vom Dragoner-Rgt. Nr. 1, Offiziere vom Dragoner-Rgt. Nr. 2, 10, 8 und 11
34. Luftschiffer von Garde-Dragonern angegriffen
37. Spitze der Avantgarde: Dragoner-Rgt. Königin Olga (l.Württbg.) Nr. 25
38. Bayerischer Chevauleger auf Recognoscirung
39. Bayerische Chevauleger durchreiten einen Fluß
40. Gestürzt: Garde-Reiter, Militärarzt, Lazarethgehilfe, Roßarzt (Sachsen)
41. Auf der Reitbahn Offiziere der Husarenregimenter 2, 7, 4, 9, 6, 3, 8u. 15 (Adjutant) Mannschaften des Husarenregimentes Nr. 3 42. Husaren und Ulanen zerstören Telegraphenleitungen und Eisenbahnen
42. Husaren und Ulanen zerstören Telegrafenleitungen
44. Kavallerieattacke. Ulanenregimenter 3, 10 und 13
45. Abgesessene Ulanen warten auf den Feind
46. Rückkehr von der Parade: Garde-Feldartillerie, Linien-Feldartillerie (Reitende Abteilung), Linien-Fußartillerie
47. Reitende Artillerie im Vorgehen
49. Feldartillerie auf angreifende Kavallerie feuernd (l.Sächs. Feldart.- Regiment Nr. 12)
50. Auf dem Tempelhofer Feld: Luftschiffer-Abteilung, Eisenbahntruppe schienenoberbau übend
52. Feldschanzenbau Pionier-B ataillon Nr. 12, Offiziere und Trompeter vom Train-Btl. 12
53. Pontontrain auf dem Marsch
54. Sanitätsdienst Infanterie-Offiziere, Auditeur, Intendant, Einjähriger Unterarzt, Ober-Lazarethgehilfe, Stabsarzt
55. Auf dem Bahnhofe Büchsenmacher, Offizier vom Kadettenkorps, Kadett einer Voranstalt, Kadett der Hauptanstalt, Schütze des Militär-Knaben-Erziehungs- Institut, Zögling einer Vorschule, Füsilier einer Unteroffizier-Schule, Zögling des Großen Militär-Waisenhauses
58. In Afrika Offizier der Schutzruppe, Mannschaften (Sudanesen), aufständische Eingeborene
59. Unsere Soldaten in Kiautschou
60. Im Kieler Hafen
61. Stabshoboist (in Parade), Kapitänleutnant (im Kleinen Dienstanzug), Korvettenkapitän (im Jacket), Ober-Bootsmann, Torpedo-Ingenieur (im Kleinen Dienstanzug), Matrosen (Extraanzug), Obersteuermanns- Maat (Parade), Seekadett (Parade), Torpedoboot im Hintergrund
62. Landungsgefecht
72. "Steh ich allein zur Mitternacht" (Dragonerregiment Nr. 9)
73. Instruktionsstunde
74. Nach der Heimat.
75. Maschinengewehre in Feuerstellung
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2021.