Tafelverzeichnis des ersten Bandes. 01. Generale: Preußen, Bayern, 02. Generale: Sachsen, Württemberg, Mecklenburg-Schwerin, 03. Generale: Hessen. Generaladjutanten: Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Hessen. 04. Generale ä la suite S. M. des Kaisers und Königs, S. M. des Königs von Bayern. Generale als Chefs und ä la suite von Truppenteilen: Hessen, Preußen, 05. Generale als Chefs und äla suite von Truppenteilen: Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg. 06. Kriegsministerium: Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg. 07. Generalstah: Preußen, Württemberg, Bayern, Sachsen, Hessen. 08. Flügeladjutauten: Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, 09. Flügeladjutanten: Baden, Hessen, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg- Strelitz. Divisions- und Brigadeadjutanten. 10. Generale, Preußen: Helm, Rock usw. 11. Generale usw., Württemberg, Hessen, Baden, Mecklenburg: Helme, Helm beschläge usw. 12. Generale usw., Sachsen, Bayern: Helme, Röcke usw. 13. Infanterie, Gardekorps: 1. Garde-R. zu Fuß, 14. Infanterie, Gardekorps: 2. Garde-R. zu Fuß, Garde-Gren. R. 1, 15. Infanterie, Gardekorps: Garde-Gren. R. 2, Garde-Füs. R., 3. Garde-R. zu Fuß, 4. Garde-R. zu Fuß, Garde-Gren. R. 3. 16. Infanterie, Gardekorps: Garde-Gren. R. 4, 5. Garde-R. zu Fuß, Garde-Gren. R. 5. 17. Infanterie, I. Armeekorps: Gren. R. 1, Gren. R. 3. 18. Infanterie, I. Armeekorps: Gren. R. 4, Füs. R. 33, Inf. R. 41, 43, 44, 45. 19. Infanterie, II. Armeekorps: Gren. R. 2, Gren. R. 9, Inf. R. 14, Füs. R. 34, Inf. R. 42, 54, 20. Infanterie, II. Armeekorps: Inf. R. 140, 149, 49. III. Armeekorps: Leib-Gren. R. 8, Gren R. 12, 21. Infanterie, III. Armeekorps: Inf. R. 20, 24, Füs. R. 35, Inf. R. 48, 52, 64. IV. Armeekorps :Inf. R. 26,93,27, Füs. R. 36, Inf. R. 66,72,153,165. 22. Infanterie, V. Armeekorps: Inf. R. 19,58,46, 47,50, Füs. R. 37, Inf.R. 155, Gren. R. 6 und 7, 23. Infanterie, V. Armeekorps: Inf. R. 154.VI. Armeekorps: Gren. R. 10 und 11, Inf. R. 156, 24. Infanterie, VI. Armeekorps: Füs. R. 38, Inf. R. 51, 22, 23, 62, 63, 157. VII. Armeekorps: Inf.R. 158, 13, 15, 55, 16, 53, Füs. R. 39, Inf. R. 159, 56, 57. 25. Infanterie, VIII. Armeekorps: Inf. R. 25, 161, 65, 28, 68, 29, 69, 160. 26. Infanterie, IX. Armeekorps: Inf. R. 75, 76, Gren. R. 89, 27. Infanterie, IX. Armeekorps: Gren. R. 89, Füs. R. 90, Inf. R. 162, Füs. R. 86, 28. Infanterie, IX. Armeekorps: Inf. R. 163, 84, 31, 85. X. Armeekorps: Inf. R. 91, 164, 78, 29. Infanterie, X. Armeekorps: Inf. R. 74, 77, Füs. R. 73, Inf. R. 79, 92. 30. Infanterie, XI. Armeekorps: Inf.R. 82, 96, 83, 32, 167, 71, 95, 94. 31. Infanterie, XIII. Armeekorps: Gren. R. 119 und 123, 32. Infanterie, XIII. Armeekorps; Gren. R. 123, Inf. R. 120, 121, Füs. R. 122, Inf. R. 124, 125, 126 (im XV. A. K.) 127, 180. 33. Infanterie, XIV. Armeekorps: Füs. R. 40, Leib-Gren. R. 109, Gren.R. 110, Inf.R. 111, 169, 34. Infanterie, XIV. Armeekorps: Inf. R. 112, 142, 113, 170, 114. 35. Infanterie, XV. Armeekorps: Inf. R. 99, 132, 136, 143, 172, 171, (126 s. Tafel 32, 105 s. Tafel 44). 36. Infanterie, XVI. Armeekorps: Inf. R. 145, 173, 30, 67, 98, 130, 135, 144. 37. Infanterie, XVII.Armeekorps: Gren.R.5,Inf.R. 175,21,61,128,129,141,176. 38. Infanterie, XVIII. Armeekorps: Füs.R.80,Tnf.R.88,81,87,Leibgarde-Inf.R.l 15, 39. Infanterie, XVIII.Armeekorps: Inf.R. 116, Inf. Leib-R. 117, Inf.R. 118,168. 40. Infanterie, XX. Armeekorps: Inf. R. 18, 59, 147, 146, 148, 152, 150, 151. 41. Infanterie, XXI. Armeekorps: Inf.R. 166,17,60, 70, 97, 131,137,138, 174. 42. Infanterie, XII. Armeekorps: (Leib-) Gren. R. 100, Gren. R. 101, 43. Infanterie, XII. Armeekorps: Inf. R. 102, 103,177, 178, 182. 44. Infanterie, XIX. Armeekorps: Inf. R. 104,105 (imXV. A.K.), 106, 107,133, 134, 139, 179, 181, 45. Infanterie, I. Bayerisches Armeekorps: Inf.-Leib R., 1. Inf. R., 46. Infanterie, 1. Bayerisches Armeekorps: 2., 3., 12., 15., 16., 20. Inf. R. I. Bayerisches Armeekorps: 4., 5., 8., 9. Inf. R., 47. Infanterie, 11. Bayerisches Armeekorps: 17., 18., 22., 23. Inf. R. III. Bayerisches Armeekorps: 6., 7., 10., IL, 13., 14., 19.,21. Inf.R. 48. Jäger und Schützen: Garde-Jäger B., Garde-Schützen B., 49. Jäger und Schützen: Jäger B. 1, 2, 3, 4, 5, 50. Jäger und Schützen: Jäger B. 6, 7, 8, 9, 10, 11,14, 51. Jäger und Schützen: Jäger B. 12, 13, Schützen R. 108. 52. Jäger und Schützen: 1. und 2. Bayerisches Jäger B. Maschinenge wehr- Abteilungen: Garde M. G. A. 1, 53. Maschinengewehr-Abteilungen: Garde M. G. A. 2, M. G. A. 1, 2, 54. Maschinengewehr-Abteilungen: M.G.A. 3,4,5,6,7,8, I. Bayerische M.G.A. 55. Fußtruppen: Helme, 56. Fußtruppen: Helme. 57. Fußtruppen: Helmbeschläge: Preußen und Thüringische Staaten, 58. Fußtruppen: Helmbeschläge: Bayern, Sachsen, Württemberg usw. 59. Fußtruppen: Waffenröcke. 60. Fußtruppen: Litewka, Drillichjacke usw. 61. Fußtruppen: Mäntel usw. 62. Fußtruppen: Beinkleider, Schuhe und Stiefel. 63. Fußtruppen: Gepäck. 64. Fußtruppen: Koppel und Koppelschlösser.
|
Tafelverzeichnis des zweiten Bandes. 65. Regiment der Gardes du Corps. 66. Regiment der Gardes du Corps, Garde-Kürassier-Regiment. 67. Garde-Kürassier-Regiment, Leib-Kürassier-Regiment Nr. 1. 68. Leib-Kürassier-Regiment Nr. 1, Kürassier-Regiment Nr. 2. 69. Kürassier-Regiment Nr. 2, Nr. 3. 70. Kürassier-Regiment Nr. 3, Nr. 4. 71. Kürassier-Regiment Nr. 5, Nr. 6. 72. Kürassier-Regiment Nr. 6, Nr. 7. 73. Kürassier-Regiment Nr. 7, Nr. 8. 74. Kürassiere: Ringkragen, Kürasse, Feldbinde, Pallasche und Degen, Schabrunken. 75. Kürassiere: Abzeichen, Tressen, Schabracken. 76. Kürassiere: Helme, Helmadler, Gala-Wachtanzug, Kartuschen. 77. 1. und 2. Garde-Dragoner-Regiment, Dragoner-Rgt. Nr. 1. 78. Dragoner-Regiment Nr. 2, Grenadier-Regiment z. Pf. Nr. 3, Dragoner-Regiment Nr. 4, 5. 79. Dragoner-Regiment Nr. 6, 7, 8, 9. 80. Dragoner-Regiment Nr. 10, 11, 12, 13. 81. Dragoner-Regiment Nr. 14, 15, 16, 17. 82. Dragoner-Regiment Nr. 18, 19, 20, 21. 83. Dragoner-Regiment Nr. 22, 23, 24. 83a. Dragoner-Regiment Nr. 24, 25, 26. 84. Preuß. Dragoner: Helmadler, Helme, Kartusche, Parade-Überdecke. 84a. Dragoner-Regimenter 17, 18, 20—26: Helme, Kartuschen, Satteldecken, Pferdezeug. 85. Leib-Garde-Husaren-Regiment, 1. Leib-Husaren-Regiment. 86. 1. und 2. Leib-Husaren-Regiment. 87. Husaren-Regiment Nr. 3, 4. 88. Husaren-Regiment Nr. 5, 6. 89. Husaren-Regiment Nr. 7, 8. 90. Husaren-Regiment Nr. 9, 10, 11. 91. Husaren-Regiment Nr. 12, 13, 14. 92. Husaren-Regiment Nr. 14, 15, 16. 93. Husaren-Regiment Nr. 17. 94. Preußische Husaren: Pelzmützen, Attila. 95. Husaren, Attila, Hosen. 96. Husaren: Säbeltaschen, Überlegedecken, Zaumzeuge bis Hus.-R. 4. 97. Husaren: Zaumzeuge Hus.-R. 5—17, Tressen. 97a. Husaren: Mannschafts-Mäntel u. -Litewken, Schärpen. 98. Husaren-Regiment 17, Einzelheiten. 99. 1. und 2. Garde-Ulanen-Regiment. 100. 3. Garde-Ulanen-Regiment, Ulanen-Regiment Nr. 1, 2. 101. Ulanen-Regiment Nr. 3, 4, 5, 6. 102. Ulanen-Regiment Nr. 7, 8, 9, 10, 11. 103. Ulanen-Regiment Nr. 12, 13. 104. Ulanen-Regiment Nr. 14, 15, 16. 105. Ulanen-Regiment Nr. 19, 20. 106. Ulanen: Tschapka, Adler, Ulanka, Kartuschen. 107. Sachsen. Gardereiter. 108. Sachsen. Karabinier-Regiment, Husaren-Regiment Nr. 18. 109. Sachsen. Husaren-Regiment Nr. 18, 19, 20. 110. Sachsen. Husaren-Regiment Nr. 20, Ulanen-Regiment Nr. 17. 111. Sachsen. Ulanen-Regiment Nr. 18, 21. 112. Bayern. 1. und 2. Schweres Reiter-Regiment. 113. Bayern. 1. Ulanen-Regiment. 114. Bayern. 2. Ulanen-Regiment, 1. Chevaulegers-Regiment. 115. Bayern. 1., 2., 3., 4., 5. Chevaulegers-Regiment. 116. Bayern. 6., 7., 8. Chevaulegers-Regiment. 117. Sächsische Kavallerie: Helme, Säbeltaschen, Zaumzeuge usw. 117a. Sächsische Kavallerie: Koller, Attila, Tressen, Verschnürungen. 118. Bayerische Kavallerie: Waffenrock, Kartuschen, Helme, Zaumzeug. 119. Regiment Königs-Jäger z. Pf. Nr. 1, Jäger-Regiment z. Pf. Nr. 2. 120. Jäger-Regiment z. Pf. Nr. 3, 4, 5, 6, 7, 8. 121. Jäger-Regiment z. Pf. Nr. 8, 9, 10, 11, 12, 13. 122. Jäger zu Pferde: Helm, Waffenrock, Kartuschen, Tressen. |
Tafelverzeichnis des dritten Bandes 123. Feldartillerie: Garde und Felda. Schießschule 124. Feldartillerie: Regt. 1, 40, 11, 5, 7, 16 125. Feldartillerie: Rgt. 54, 41, 82, 8 u. Schulterklappen 126. Feldartillerie: Rgt. 62, 14, 60, 30, 50, 66, 76 127. Feldartillerie: Rgt. 60, 24, 25 128. Feldartillerie: Rgt. 25, 61, 13, 29, 49, 65 129. Feldartillerie: Helmbeschläge, Helme, Kartuschen etc. 130. Fußartillerie 131. Zeugoffizier etc., Feuerwerker, Garde-Pionier-Btl. 132. Pioniere: 133. Wallmeister, Oberschirrmeister, Eisenbahn-Rgt. 1, 2. Telegraphen-Btl. 1, 2 134. Telegraphen-Btl. 4, LuftschifFer-Btl. 1, 2, 3. Flieger-Btl. 2, 3 135. Luftschiffer-Btl. 2, Maschinist. Kraftfahr-Btl., Garde-Train-Btl., Train-Btl. 1 136. Train-Btl. 2, 13, 14, 18. Militär-Bäcker 137. Sachsen: Feldartillerie-Rgt. 12, 48. 138. Sachsen: Feldartillerie, Fußartillerie, Train 139. Sachsen: Zeugoffz., Eisenbahn-, Telegraphen-, Luftschiffer-Truppe, Train 140. Sachsen: Train, Militärbäcker. Bayern: 1., 2., 3. Feldartillerie-Rgt. 141. Bayern: 1.—12. Feldartillerie-Rgt., 1.—3. Fußartillerie-Rgt. 142. Bayern: 1.—4. Pionier-Btl., Eisenbahn-, Telegraphen-, 1.—3. Train-Btl. 142a. Pioniere u. Verkehrstruppen 142b. Pioniere u. Verkehrstruppen: Sonderbekleidung 142c. Tragbares Schanz- und Handwerkszeug 143. Stabsordonnanzen 144. Leib-Gendarmerie 144a. Adjutanten der Prinzen aus fürstlichen Häusern 144b. Tragweise der Orden und Achselbänder 145. Nichtregimentierte Offiziere 145a. Flügel-Adjutanten der deutschen Bundesfürsten 145b. Preußische Invalidenhäuser, Mecklenburgische Invaliden-Abteilung 146. Armee-Uniform, Landwehr-Offiziere 147. Landwehr-Offiziere Sachsen, Mecklenburg, Abzeichen der Landwehr-Offiziere u. Offiziere a. D. und z. D. 148. Für den Kriegsfall vorgesehene Formationen u. Mannschaften a. D. 149. Reserve- u. Landwehr-Offiziere: Helmbeschläge 150. Landwehr-Bezirke (Bezirks-Kommandos) u. Landwehr-Inspektionen 151. Landwehr-Bezirke u. -Inspektionen. Bekleidungsämter 152. Kadetten-Anstalten 153. Unteroffizier-Schulen 154. Unteroffizier-Vorschulen, Erziehungs-Anstalten, Großes Militär-Waisenhaus 155. Schloßgarden: Preußen, Mecklenburg-Schwerin 156. Schloßgarden: Bayern, Württemberg u. a. 156a. Fürstliche Haustruppen 157. Sanitäts-Offiziere 158. Sanitäts- u. Veterinär-Offiziere 159. Sanitäts-Personal 160. Militär-Beamte I 161. Militär-Beamte II 162. Militär-Beamte III 163. Militär-Beamte IV 164. Militär-Beamte V 165. Militär-Beamte VI 166. Militär-Beamte VII 167. Marine-Infanterie: Offiziere 168. Nicht erschienen: siehe Tafel 170a und b 169. Marine-Infanterie: Unteroffiziere u. Mannschaften 170. Marine-Infanterie: III. See-Bataillon 170a. Marine-Infanterie: Tropen 170b. Marine-Infanterie: Sanität u. Beamtenschaft 171. Schutztruppen. Tuchuniform usw. der Offiziere 172. Schutztruppen. Tuchuniform, Unteroffiziere u. Mannschaften 173. Deutsch-Ostafrika 174. Süd-West-Afrika 175. Kamerun 175a. Kolonien außer Kiautschou 175b. See-Bataillone 175c. Afrikanische Kolonien 176. Unteroffizier-Gradauszeichnungen u. Gefreite 176a. Uniformeinzelheiten, Unteroffiziere u. Mannschaften 176b. Offizierstickereien, Preuß. Garde 176c. Offizierstickereien, Preuß. Infanterie-Regimenter 176d. Offizierstickereien, Reich, Preußen, Bundesstaaten 177. Offizierrangabzeichen 178. Schärpen und Feldbinden 179. Kokarden und Nationale 179a. Mützen, Haar- und Barttracht 180. Kaiser-(Königs-)Schieß-Auszeichnungen und Schützenschnüre 181. Ausbildungs-Abzeichen usw. 182. Fahnen- und Standartenträger I 182a. Fahnen- und Standartenträger II 183. Seitengewehr-Troddeln, Faustriemen 184. Musik- und Obermusikmeister 185. Hoboisten, Spielleute, Trompeter 186. Lanzenflaggen 187. Signal-Instrumente 188. Gepäck der Fußtruppen 188a. Reitgepäck u. Zaumzeug der Kavallerie, Mannschaften 188b. Reit- und Zuggeschirr der Artillerie 188c. Pferdezeug der Offiziere 189. Patronentaschen, Kartuschen, Koppel 190. Überlegdecke für Stabsoffiziere u. Adjutanten der Fußtruppen 191. Seitengewehre 192. Schußwaffen 192a. Kavalleriedegen, in Sachsen Säbel 192b. Pallasche und Säbel der Mannschaften 193. Tragweise der Seitenwaffe bei den Offizieren 194. Degen der Fußtruppen-Offiziere u. -Portepee-Unteroffiziere 195. Degen u. Säbel der Fußtruppen-Offiziere u. -Portepee-Unteroffiziere 196. Offizierwaffen der Kavallerie, Artillerie u. des Train, Preußen 197. Offizierwaffen der Kavallerie etc., Bayern, Sachsen 198. Offizierwaffen der Kav. etc., Württemberg, Baden, Hessen, Mecklenburg, Braunschweig 199. Degen der königl. Haustruppen u. Sachs. Portepees 200. Offizierwaffen: Marine und Kolonien 201. ohne Nachträge und Korrekturen 202. ohne Korrektur und Nachtrag II |