Adolph Closs: Feldgrau im Weltkrieg, 1914-1915
Titel:
Feldgrau im Weltkrieg, 1914-1915
Quelle:
C. Adolf Closs, Selbstverlag Verein Feldgrau, Berlin, um 1915
Lieferumfang:
12 Bilder im JPG-Format
Bildergalerie
Bildverzeichnis.pdf [19 KB]
|
Preis in anderen Währungen |
1. Titelbild
2a. Vorblatt
2b. Vorblatt
3. Unser Kaiser im Felde.
4. Unser Kronprinz als Armeeführer.
5. Grenadier-Regiment Königin Olga (1. Württembergisches) Nr. 119 erstürmt ein brennendes Argonnendorf.
6. Die jungen Regimenter stürmen unter dem Gesang "Deutschland, Deutschland über Alles" Langemark.
7. Hannoversches Jäger-Bataillon Nr. 10 auf der Wacht in den Argonnen.
8. Das Garde-Füsilier-Regiment und die 1. Garde-Maschinen Gewehr-Abteilung im Kampfe in den Karpathen.
9. Sächsisches 1. Feldartillerie-Regiment Nr. 12 in Feuerstellung.
10. Das Kürassier-Regiment Graf Wrangel (Ostpr.) Nr. 3 verfolgt Kosacken.
11. Husaren-Regiment König Wilhelm I. (1. Rheinisches) Nr. 7 im Kampf mit belgischen Franktireurs.
12. Bayerisches 1. Ulanen-Regiment Kaiser Wilhelm II., König von Preußen beim Gefangenentransport in den Vogesen.
13. Unterseebot "U. 9" versenkt unter der Führung des Kapttänleutnants Weddingen 3 englische Panzerkreuzer.
14. Beschießung von Nancy durch Zeppeline in der Nacht vom 27. zum 28. Dezember 1914.
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1044.