Das Königlich Preußische Dragoner-Regiment Nr. 2
Titel:
Dragoner-Bilder (Königlich Preußisches Dragoner-Regiment Nr. 2)
Quelle:
G. Wühlisch, Meisenbach Riffarth & Co., um 1900
Lieferumfang:
20 Bilder im JPG-Format
Bildergalerie
Bildverzeichnis [12 KB]
|
Preis in anderen Währungen |
1. Titelbild
2. Widmung an Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen
3. 1689: Anspachisches Dragoner-Regiment Georg Friedrich Markgraf zu Brandenburg-Ansbach
4. 1689: Anspachisches Dragoner-Regiment Georg Friedrich Markgraf zu Brandenburg-Ansbach
5. 1700: Anspachisches Dragoner-Regiment Markgraf Georg Friedrich von Ansbach
6. 1719: Dragoner-Regiment von der Wensen, 1713: Dragoner-Regiment de Veyne (Reveillas du Voyne)
7. 1729: Dragoner-Regiment von Platen
8. 1741: Dragoner-Regiment Graf Posadowsky
9. 1747: Dragoner-Regiment von Katte. 1751: Dragoner-Regiment von Ahlemann
10. 1755: Dragoner-Regiment von Normann
11. 1771: Dragoner-Regiment von Zastrow
12. 1779: Dragoner-Regiment Graf Lottum
13. 1794: Dragoner-Regiment Prinz Ludwig von Preußen
14. 1803: Dragoner-Regiment Churfürst Pfalz-Baiern
15. 1806: Dragoner-Regiment König von Bayern
16. 1808: Dragoner-Regiment Prinz Wilhelm von Preußen
17. 1813: Dragoner-Regiment Prinz Wilhelm von Preußen
18. 1815: Dragoner-Regiment Prinz Wilhelm von Preußen
19. 1856: Zweites Dragoner-Regiment, Chef: K.K. Generalfeldmarschall Fürst von Windischgrätz
20. 1895: 1. Brandenburgisches Dragoner-Regiment Nr. 2, Chef: Generalfeldmarschall Friedrich Wilhelm Nicolaus Albrecht Prinz von Preußen, Königliche Hoheit, Regent des Herzogthums Braunschweig
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1488.